navigatie overslaan

Nachrichten aus Ommen

Zûte Plassies: Der süße Stolz der Ommen!

  • Lesezeit 3
  • Lesen 220 mal

Wenn das "r" im Monat ist, gibt es in Ommen eine Delikatesse, auf die sich jeder Feinschmecker freut: die Zûte Plassies. Dieses traditionelle Sirupbrötchen ist einzigartig in Ommen und in den letzten Monaten des Jahres bei den örtlichen Bäckern erhältlich. Unserer Meinung nach ein echtes Muss in Ommen!

Ein Happen Geschichte

Die "Zûte Plassies" sind seit 1878 ein wichtiger Bestandteil der Esskultur in Ommer. Ein zu Recht historischer Snack also! Die Geschichte besagt, dass der Bäcker Makkinga der erste war, der diese Sirupbrötchen einführte. Andere Bäcker in Ommen folgten bald, jeder mit seiner eigenen Variante, aber mit demselben Namen: Zûte Plassies. Das Brötchen, das ursprünglich rund um die Festtage des Heiligen Nikolaus gegessen wurde, wurde bald zu einer beliebten Leckerei in der Winterzeit.

Der Name verrät schon viel über den Inhalt: "zûte" steht für süß und "plassie" für Brötchen. Der einzigartige Geschmack entsteht durch eine Kombination aus Sirup und Anis, die natürlich perfekt zur Winterstimmung passt. Traditionell wurde Anis in dieser Jahreszeit häufig verwendet, so dass die Zugabe zu diesem luxuriösen Brötchen keine verrückte Wahl ist.

Ein Sandwich voller Tradition

Die Zûte Plassies sind viel mehr als nur ein Sandwich, sie sind eine Tradition. Die Einwohner von Ommen, die außerhalb der Stadt leben, kommen sogar zu dieser Jahreszeit in ihre Heimatstadt zurück, um sich mit dieser Delikatesse einzudecken. Und die Bäcker? Sie sehen sie buchstäblich wie süße Brötchen über die Theke fliegen.

Warum Sie dieses süße Brötchen unbedingt probieren müssen

Die Zûte Plassies sind nicht nur eine Delikatesse, sie sind auch ein Stück Ommer-Geschichte. Sie wurden zu einer Zeit entwickelt, als die Bäcker der Region kreativ sein mussten, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Das Ergebnis: ein einzigartiges Partybrötchen, das noch Generationen später beliebt ist. So wie Städte wie Den Bosch stolz auf ihre Bossche Bollen sind, hat Ommen dieses kultige Sirupbrötchen als eigene Spezialität.

Mit einem Durchmesser von etwa 6 Zentimetern und einer Höhe von 4 Zentimetern hat die Zûte Plassie eine erkennbare Wabenstruktur. Die goldbraune Außenseite und das weiche, grau-ockerfarbene Innere (läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen?) machen sie nicht nur köstlich, sondern auch zu einer Augenweide! Mit etwas Butter bestrichen, ist es ein perfekter Genuss zum Kaffee oder Tee.

↵ Wo zu finden

Zum Glück müssen Sie nicht lange suchen: Die Zûte Plassies sind in den Bäckereien von Ommen erhältlich. Tipp: Warten Sie nicht zu lange, denn die Nachfrage ist groß und die Vorräte sind begrenzt.

Genießen Sie es!

Foto: Harry Woertink

Was halten Sie von diesem Artikel?